In ihrer heute erschienenen Ausgabe berichtet die Wirtschaftswoche gleich zweimal über etventure. In der Rubrik „Startup der Woche“ werden MyBook und seine Geschäftsführerin Antonia Besse sowohl in der Print-Ausgabe (S. 16) als auch online vorgestellt; und heute sogar auf der WiWo-Startseite unter der Überschrift „Erfolg“ angeteasert (etwas runterscrollen).
Das ist die Überschrift auf dem Portal fuer-gruender.de über dem Interview mit Laura Kohler, Leiterin des Accelerators EuropeanPioneers. Noch bis morgen können sich innovative Startups bei dem von etventure geleiteten Programm bewerben und bis zu 250.000 Euro EU-Fördergeld bekommen.
Noch bis zum 31. Oktober können sich innovative Startups bei dem von etventure geleiteten Accelerator EuropeanPioneers unter http://www.europeanpioneers.eu/apply bewerben. Fünf bis zehn ausgewählte Startups erhalten dann ab Dezember im Rahmen des achtmonatigen EU-Förderprogramms finanzielle Unterstützung in Höhe von je 50.000 bis 250.000 Euro
Lieber Leser, juchuuh, der etventure Blog ist live! Vier Jahre nach dem Start unseres Unternehmens haben wir jetzt eine Plattform für die unsagbar vielen Themen, die uns in unserem Geschäfts- und Arbeitsalltag täglich begegnen. Welche Themen sind das? Auf jeden Fall alle, die oben in...
Lieber Leser, der etventure Blog ist ein offenes Forum der etventure GmbH und wir freuen uns über Diskussionen und Kommentare. Voraussetzung für die Veröffentlichung eines Kommentars in unserem Blog ist, dass dieser erkennbar etwas mit dem Thema des darüber stehenden Blogeintrags und ggf. bereits...
Der von etventure geleitete EU-Accelerator EuropeanPioneers veranstaltet Mitte Oktober gemeinsam mit FIWARE zwei Events in Berlin für Entrepreneure, Designer und Entwickler.
Am 11. September treffen sich die Vertreter von EuropeanPioneers, dem von etventure geleiteten EU Accelerator-Programm, mit Startups und Gründern in Spanien. Bei dem Startup Salamanca Hubtreffen vielversprechende Unternehmen der spanischen Startup-Szene auf Acceleratoren, Investoren und Inkubatoren aus ganz Europa.
Seit dem 01. September 2014 ist etventure nun auch offizieller Ausbildungsbetrieb. Mit Beginn des Monats startete die erste Azubine Mira Losansky bei etventure ihre 3-jährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.
Startup-Schmiede etventure startet zusammen mit Fraunhofer IAIS den EU-Accelerator EuropeanPioneers Gefördert werden 25 Startups und KMUs in den Bereichen Smart City Services, Social Connected TV, Pervasive Gaming und E-Learning Bewerbungen ab 1. September unter europeanpioneers.eu Berlin/Sankt Augustin, 27.08.2014 – Das EU-Förderprogramm „EuropeanPioneers“ unterstützt in...
etventure Highlights Ausgabe 6 Bei etventure hat sich wieder einiges getan. Im neuen Look präsentieren wir Ihnen in Ausgabe 6 der etventure Highlights folgende Themen Erfolgreiche Startup-Tour durch Deutschland und die Schweiz: über 100 Investoren nahmen teil Neue Kunden im Beratungsgeschäft, darunter auch renommierte...
Berlin, 14.08.2014 – Laura Kohler verantwortet ab sofort den neuen Bereich Public Private Partnerships für digitale Innovation bei der Startup-Schmiede etventure. Derzeit baut sie den mit EU-Fördermitteln finanzierten Accelerator „European Pioneers“ auf – gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut sowie weiteren Partnern aus Irland, Finnland...
Berlin, 12.08.2014 – Alexander Franke ist mit sofortiger Wirkung Geschäftsführer der etventure business ignition GmbH und verantwortet damit das gesamte Beratungsgeschäft der Startup-Schmiede etventure. Er folgt auf etventure Gründer Dr. Christian Lüdtke, der den Bereich in den vergangenen drei Jahren aufgebaut hat.
Kurz nach dem Münchner Team ist Anfang August auch das etventure-Team in Berlin aus den bisherigen Räumlichkeiten an der Spree in Kreuzberg nach Berlin-Mitte gezogen. Die neuen Räumlichkeiten in den Ackerhöfen liegen unweit vom Rosenthaler Platz entfernt in einem ehemaligen Fabrikgebäude und erstrecken sich...