Raus aus dem Datendschungel – Connected AI Challenge
„Die erfolgreichsten Unternehmen sind kundenzentrisch nach außen und datenzentrisch nach innen.“ Stehen auch Sie vor einem Problem und suchen nach datenzentrierten Lösungen? Wollen auch Sie Ihr Datenpotenzial nutzbar machen? Nehmen Sie an der Connected AI Challenge teil und machen Sie mit etventure den ersten Schritt...Smart City Berlin? – 5 Gründe, warum Berlin (noch) nicht schlau ist
Für Politiker, Unternehmen und Stadtplaner, die sich aktiv mit der Transformation der eigenen Stadt zur Smart City beschäftigen, ist das Engagement der Menschen, die tatsächlich in ihrer Stadt leben (wollen) essenziell. Smart City allein reicht nicht für nachhaltige Verbesserungen im urbanen Umfeld. Werfen wir exemplarisch...Braucht Deutschland einen Digitalminister?
Die Bundestagswahl liegt mehr als einen Monat zurück, die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Auch wenn die Parteien der immer wahrscheinlicher werdenden Jamaika-Koalition über viele Fragen noch streiten, in einem sind sich alle einig: Die digitale Transformation ist eines wichtigsten Themen der nächsten vier...Meinungen, Tools & Methoden, Videos
11 Regeln für Design Thinking-Sessions – „Spotlight Digital Transformation“ #5
„Brauchen Unternehmen Design Thinking? – Diese Frage stellen sich Prof. Dr. Julian Kawohl, Experte für Digital Management und Corporate Entrepreneurship, und etventure-Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann in Folge 5 der Serie „Spotlight Digital Transformation“. Die Innovationsmethode Design Thinking dient dazu, aus gewohnten Denk- und Arbeitsweisen auszubrechen,...People of etventure – Über Nutzerzentrierung, Gemüseanbau und einen Schwedentrip der anderen Art
Unsere Reihe People of etventure geht in die nächste Runde! Dieses Mal haben wir uns mit User Experience Designerin Vanessa Wälzer unterhalten. Was machst Du bei etventure? Ich bin bei etventure User Experience Designerin, das ist quasi so etwas wie ein Anwalt der Nutzer...„Wir katapultieren etventure in eine neue Umlaufbahn“
Jetzt ist es offiziell: etventure ist Teil der EY-Familie (Ernst & Young). Im Interview erklärt etventure-Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann, wie der Digitalpionier und das Big Four-Unternehmen zusammenpassen. Philipp, wenn du auf die vergangenen sieben Jahre blickst – wie würdest du die Geschichte von...„Wir brauchen mehr Mut, mehr Unternehmergeist“ – Felix Plötz wird Botschafter von etventure
Jung. Smart. Frisch. Das sind die ersten Worte, die auf Felix Plötz’ Webseite zu lesen sind. Eigenschaften, die der Bestseller-Autor, Unternehmer und Keynote-Speaker mit etventure gemeinsam hat. Und auch sonst deckt sich die Denkweise von Felix Plötz und den Menschen bei etventure in vielerlei Hinsicht. Einfach...etventure gehört zu den 20 familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands
Unternehmen müssen ihren Mitarbeitern heute deutlich mehr bieten als eine attraktive Vergütung und gute Aufstiegsmöglichkeiten. „Softe Faktoren“ spielen eine immer wichtigere Rolle, wenn es darum geht, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Dazu gehören Faktoren wie der Standort, eine moderne IT-Ausstattung, flexible...Meinungen, Tools & Methoden, Videos
Digitalisierung ist Chefsache – „Spotlight Digital Transformation“ #3
In der 10-teiligen Serie „Spotlight Digital Transformation“ diskutieren etventure-Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann und Prof. Dr. Julian Kawohl, Experte für Digital Management und Corporate Entrepreneurship, über Trends, Hintergründe und Fragen rund um den digitalen Wandel. Viele Unternehmen wähnen sich im Bereich Digitalisierung bereits als fortgeschritten, wenn...People of etventure – Über Content Marketing, Schokobons und Travestie für Deutschland
In den kommenden Wochen wollen wir mit unserer Serie People of etventure einen Blick hinter die Kulissen werfen. Wer sind die Menschen bei etventure? Was treibt sie an und was bringt sie auf die Palme? Was machen sie, wenn sie nicht gerade für und bei...etventure News, Meinungen, Videos
Die Wirtschaft im Jahr 2030 – das Ende der deutschen Großkonzerne?
Wie leben, arbeiten, denken wir im Jahr 2030? In der Serie “Die Zukunft in 100 Sekunden” des Nachrichtenmagazins stern wagen Experten aus unterschiedlichen Bereichen einen Blick in die digitale Zukunft, darunter auch etventure Gründer und Geschäftsführer Philipp Herrmann. Seine These: “Deutsche Traditionsunternehmen müssen jetzt...Meinungen, Tools & Methoden, Videos