Warum man digitale Transformation nicht kaufen kann
Startups sind innovativ, jung und hip – und liegen entsprechend voll im Trend. Auch bei den deutschen Unternehmen. Diese suchen immer stärker die Zusammenarbeit mit den Jungunternehmen, um so die eigene digitale Transformation zu bewältigen. Doch genau das ist der Fehler. Denn die Erwartungshaltung...ChangeRider #1: Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt
Hi, mein Name ist Philipp Depiereux. Als Gründer & Geschäftsführer von etventure ist die Gestaltung des digitalen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft mein Thema. Treffen Sie mit mir Menschen dieses Wandels und erfahren Sie, welche Geschichte sie zu erzählen haben. Über Mut, Kreativität, Chancen und das Scheitern. Steigen...Deutschland braucht mehr Scheiterkultur – auch in der Politik
Note 3,3 – Das ist die Durchschnittsnote, mit der die deutschen Unternehmenslenker den digitalen Wirtschaftsstandort bewerten, so das Ergebnis der aktuellen Studie „Digitale Transformation 2018“, die etventure in Zusammenarbeit mit der GfK durchgeführt hat. Lediglich jedes fünfte Unternehmen sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland „sehr gut“ oder...Warum wir nicht auf die nächste Dotcom-Blase zusteuern
Die Digitalisierung ist längst auch an den Kapitalmärkten angekommen. Die Liste der zehn teuersten Unternehmen der Welt wird von Technologiekonzernen angeführt. Gemessen an der Marktkapitalisierung liegen Apple, Alphabet, Microsoft, Amazon und Facebook auf den vorderen Rängen. Insgesamt sieben der Top-10-Konzerne sind Unternehmen mit einem digitalem Geschäftsmodell....Von der Idee zur Umsetzung:7 Tipps, wie Sie Ihre Idee durchsetzen
Was früher das betriebliche Vorschlagswesen war, sind heute interne Ideen-Wettbewerbe und Startup-Challenges. Wie auch immer man es nennen mag, das Ergebnis ist meist dasselbe: Kampagnen, Workshops und Incentives sollen Mitarbeiter dazu ermutigen, Unternehmensideen zu entwickeln, mit deren Hilfe sich Umsätze steigern oder Zeit und...etventure 2017: Das Jahr der Digitalpioniere!
etventure hat bereits einen „Footprint“ in der Digitallandschaft hinterlassen. Direkt zum Start des Jahres 2017 schrieb der Harvard Business Manager im Rahmen seiner Titelstory „Beratung 4.0“ anerkennend über etventure als die Digitalpioniere. Seit Oktober ist etventure jetzt offiziell Teil der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY...Braucht Deutschland einen Digitalminister?
Die Bundestagswahl liegt mehr als einen Monat zurück, die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Auch wenn die Parteien der immer wahrscheinlicher werdenden Jamaika-Koalition über viele Fragen noch streiten, in einem sind sich alle einig: Die digitale Transformation ist eines wichtigsten Themen der nächsten vier...Raus aus der „Bewahrerorganisation“ für digitales Neugeschäft
Wie wichtig der digitale Wandel ist, ist mittlerweile in (fast) allen Führungsetagen erkannt worden. Doch es stellt sich die Frage nach dem „Wie?“: Wie setze ich die digitale Transformation im Unternehmen um? Wie nehme ich die Mitarbeiter mit auf diesem Weg? Und wie kann...„It has been a blast!“ – Das etventure Jahr 2016 im Rückblick
Das Jahr 2016 nähert sich dem Ende und ehe wir alle den Alltagstrubel für ein paar besinnliche Tage hinter uns lassen, bleibt noch kurz Zeit, um einen Blick zurückzuwerfen. Bei etventure hat sich – wie alle Jahre wieder – viel getan: neue Mitarbeiter, neue...Die digitale Revolution gibt es nicht? Vermeidungsstrategien und Bewahrertum sind der Killer bei der Digitalisierung!
Die digitale Revolution gibt es nicht – dies hat kürzlich Hans-Werner Feick in seiner Kolumne auf dem Wirtschaftsportal BILANZ verkündet. Unternehmen stehen durch die Digitalisierung vor einem enormen Umbruch, Disruption in der Old Economy durch neue, digitale und agile Angreifer – stimmt alles nicht....etventure News, Tools & Methoden