Philipp Depiereux 06. Februar 2019 Changerider, Magazin ChangeRider #19 – Valerie Mocker, Director of Development bei Nesta Folge #19 beim ChangeRider, meinem „Talk im Tesla“ mit Gestaltern der Zukunft aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dieser Fahrt begleitet mich Valerie Mocker, Director of Development bei Nesta. Sie erklärt wie Nesta es schafft, Digitalisierung in den Alltag zu bringen, warum man für...
Maximilian Schindler 01. Februar 2019 Magazin, Trends #DataScience – Neuronale Netze in der künstlichen Intelligenz Mit Daten denken? Nur wenige Unternehmen schöpfen das volle Potenzial neuer Technologien und Daten aus. Der neuartige Data Thinking-Ansatz wird künftig die Grundlage für jede ganzheitliche Datenstrategie sein. Doch um welche Daten geht es und was kann man mit diesen Daten machen? In unserer neuen...
Jenny Maertens 25. Januar 2019 Allgemein, Magazin, Tools & Methoden #IdeationInsights – kreative Tools und Methoden Kreativität ist der Treibstoff für Innovation und Disruption. Doch kaum wird eine zündende Idee gebraucht, erscheint im Kopf gähnende Leere. Die gute Nachricht ist: Jeder ist kreativ, es ist nur eine Frage der richtigen Technik. In unserer neuen Blogreihe #IdeationInsights zeigen wir die erfolgreichsten Methoden...
Marc Weimer-Hablitzel 24. Januar 2019 Magazin, Trends 3 Regeln für den erfolgreichen Umgang mit Daten: So profitieren Sie von Machine Learning Künstliche Intelligenz und Machine Learning werden auch im Jahr 2019 nachhaltig die Geschäftswelt verändern. Sie bieten große Potenziale, die von vielen Unternehmen jedoch (noch) nicht richtig ausgeschöpft werden. Insbesondere mangelt es diesen am richtigen Umgang mit Daten, der aber die Grundvoraussetzung für maschinelles Lernen...
Philipp Depiereux 23. Januar 2019 Changerider, Magazin ChangeRider #18 – Joachim Schoss, Scout24 Gründer und Business Angel Folge #18 beim ChangeRider, meinem „Talk im Tesla“ mit Gestaltern der Zukunft aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dieser Fahrt begleitet mich Joachim Schoss, Gründer von Scout24, Investor und Business Angel. Er berichtet, wie sein Unfall ihn geprägt hat und warum unsere Gesellschaft mehr Revoluzzer...
Aramis Fernandes 15. Januar 2019 Magazin, Tools & Methoden Muda: 7 Wege zum produktiveren Arbeiten Muda stammt aus dem Japanischen und beschreibt eine Verschwendung, sinnlose Tätigkeit oder vergebliche Mühe. Im Kontext von Agile gilt all das als Verschwendung, was die Kosten eines Projekts erhöht, für den Kunden aber keinen Mehrwert bringt. Im Sinne von Scrum bezeichnet der Begriff Muda...
Marie-Christin Bergmann 11. Januar 2019 etventure News, Magazin Gründer – Macher – Pioniere: Warum etventure keine klassische Beratung ist Langweilige Besserwisser in Anzügen? 80-Stunden-Wochen und Nachtschichten? Endlose Powerpoint-Schlachten? Beraterklischees gibt es genügend – auf etventure trifft keines davon zu. Wir feiern statt dem Casual Friday den “Red Hoodie Day” und erscheinen regelmäßig im roten Kapuzenpulli zur Arbeit. Flexible und ausgeglichene Bürozeiten, Homeoffice und...
Philipp Depiereux 08. Januar 2019 Changerider, Magazin ChangeRider #17 – Kai Ellenberger, Geschäftsführer Ellenberger GmbH & Co. KG Folge #17 beim ChangeRider, meinem „Talk im Tesla“ mit Gestaltern der Zukunft aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dieser Fahrt begleitet mich Kai Ellenberger, Geschäftsführer der Ellenberger GmbH & Co. KG. Er berichtet, wie das Maschinenbau-Unternehmen den digitalen Wandel meistert und wie Automatisierung für langfristigen Unternehmenserfolg...
Philipp Depiereux 21. Dezember 2018 Magazin, Trends Das Digital-Jahr 2018 – Endlich Aufbruchstimmung! Die DSGVO, der Datenskandal von Facebook, der Startschuss für Apple Pay, das Aus für die Cebit oder die erst jüngst beschlossene KI-Strategie der Bundesregierung – Das Digital-Jahr 2018 hielt einige Aufreger und Highlights bereit. Vor allem aber sehe ich im Rückblick 2018 als das...
Philipp Depiereux 20. Dezember 2018 Changerider, Magazin ChangeRider #16 – Lars Klingbeil, SPD-Generalsekretär Folge #16 und damit die letzte Folge 2018 beim ChangeRider, meinem „Talk im Tesla“ mit Gestaltern der Zukunft aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dieser Fahrt begleitet mich SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil. Er berichtet unter anderem vom Wandel der Arbeitswelt, von Künstlicher Intelligenz und Datenethik. ...
Carla Beyer 19. Dezember 2018 Magazin, Tools & Methoden #DIGITALLEARNING 12 – Digitale Wettbewerbsfähigkeit Wissen ist Macht – gerade wenn es um die Digitalisierung geht. Deshalb stellt der etventure Learning Hub mit der Blog-Serie #DIGITALLEARNING regelmäßig Methoden, Tools und Know-how rund um Digitalisierung und Innovation vor. Dieses Mal geht es um digitale Wettbewerbsfähigkeit. Es werden immer mehr: Startups, die Marktnischen...
Martin Hewing 17. Dezember 2018 Magazin, Tools & Methoden User Empathy: Warum Nicht-Kunden die besseren Gesprächspartner sind User Empathy ist ein zentrales Konzept von Innovationsmethoden wie Design Thinking und Lean Startup. Die Idee dahinter: Unternehmen beziehen ihre Kunden in den Innovationsprozess mit ein, damit sie reale Probleme, Bedürfnisse und veränderte Bedingungen besser erkennen und darauf reagieren können. User Empathy kritisch betrachtet...
Lisa Schwemmle 11. Dezember 2018 etventure News, Magazin Von Frauen – für Frauen: etventure und ReDI School machen sich stark für Geflüchtete Ein Beitrag von Lisa Schwemmle und Sophia Gabriel Samstag, 10.15 Uhr, in München: Allmählich füllt sich der Raum. Einige Frauen mit Kopftuch nehmen Platz an den in Hufeisenform gestellten Tischen. Andere verabschieden sich von ihren Kindern, die sie für den Vormittag in die Kinderbetreuung...
Philipp Depiereux 06. Dezember 2018 Changerider, Magazin ChangeRider #15 – Erich Staake, CEO Duisburger Hafen Folge #15 beim ChangeRider, meinem „Talk im Tesla“ mit Gestaltern der Zukunft aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dieser Fahrt begleitet mich Erich Staake, CEO des Duisburger Hafens. Er erzählt von seiner Arbeit als Hafenchef, seinem Engagement im Ruhrgebiet und wie der Hafen in...